Editor

Islamische Lebenspraxis: Von Jasser Auda

  Neueste Artikel – islamische-zeitung.de In seinem bekannten Werk, den „Hikam (Weisheitssprüche)“, sagte Schaikh Ibn Ata’illah Al-Is­kandari: „Wenn Er [Allah] dich von den Leuten fortnimmt, dann wisse, dass Er für dich die Tore zu Seiner Gesellschaft öffnet. Wenn Er dir erlaubt zu fragen, dann wisse, dass Er dir etwas geben will.“…
Read More

Reflexion: Eine ausgezeichnete Form der Anbetung

In seinem bekannten Buch, Al-Hikam (Words of Wisdom), Scheich Ahmad Ibn `Ataa’illah As-Sakandari sagt: “Bury selbst im Land der Anonymität. Ein Samenkorn, das nie begraben ist unterirdisch wird nie. Es gibt nichts vorteilhaft zum Herzen als ein Isolation, es ist einen Zustand der Reflexion eingeben kann. “ Wenn wir gut…
Read More

Reflexion: Eine ausgezeichnete Form der Anbetung

In seinem bekannten Buch, Al-Hikam (Words of Wisdom), Scheich Ahmad Ibn `Ataa’illah As-Sakandari sagt: “Bury selbst im Land der Anonymität. Ein Samenkorn, das nie begraben ist unterirdisch wird nie. Es gibt nichts vorteilhaft zum Herzen als ein Isolation, es ist einen Zustand der Reflexion eingeben kann. “ Wenn wir gut…
Read More

Wir fordern eine Erneuerung der Koran-Interpretation

Anfang des Jahres hat in Doha das “Forschungszentrum für islamisches Recht und Ethik” seine Arbeit aufgenommen, dessen stellvertretender Direktor Sie sind. Wozu ist ein solches Zentrum nötig? Jasser Auda: Der Gedanke hinter dem Zentrum ist der einer Erneuerung. Islamisches Recht und islamische Ethik brauchen von beiden Richtungen her neue Impulse:…
Read More

Prof. Dr. Dr. Jasser Auda besuchte das ZIT Münster

Am 1. und 2. Juli 2015 wurde das ZIT durch den Besuch eines der weltweit renommiertesten Maqasid-Experten, Prof. Dr. Dr. Jasser Auda, beehrt. Er folgte der Einladung von Dr. Çefli Ademi im Auftrag des ZIT und in Kooperation mit dem Graduiertenkolleg für Islamische Theologie. Ademi hatte im letzten Sommersemester mit…
Read More

Internationale Konferenz “Maqāṣid al‐Sharīah. Die Ziele der Scharia und die Herausforderungen der Gegenwart”

Anmeldung zur Konferenz noch bis zum 30. September möglich Der Begriff der Scharia führt heutzutage nicht nur in der öffentlichen Debatte über den Islam zu hitzigen Diskussionen und Auseinandersetzungen. Auch in der akademischen Welt widmen sich Theologen und Rechtswissenschaftler seit langer Zeit dieser Thematik. Dabei stehen die allgemeinen Definitionen der…
Read More